Vielleicht geht es dir gerade so wie mir vor einigen Jahren und du fragst dich, ob ätherische Öle eine gute Alternative für dich sind? Was ist zu beachten beim Starten mit ätherischen Ölen? Was sind heiße und photosensitive Öle? Welche Öle sollte ich mir zu Beginn am besten zulegen? Welche Produkte sind die Besten? (siehe hierzu auch den Beitrag Warum doTERRA?) 

Bitte beachte: ätherische Öle können dich bei deinen Themen aktiv und natürlich unterstützen. Die unten angegebenen Anwendungsempfehlungen sind keine Heilversprechen. Es handelt sich dabei lediglich um Tipps sowie Empfehlungen, wo dir ätherische Öle unter die Arme greifen können. 

Die Anwendungsmöglichkeiten 

Ätherische Öle können prinzipiell auf drei Arten verwendet werden: aromatisch, topisch, intern. Beachte aber, dass nicht jedes Öl beispielsweise für die Einnahme bestimmt ist. Somit ist es wichtig, dass du vor Verwendung eines Öls überprüfst, wie du dieses benutzen darfst.

Zudem solltest du bei der Verwendung unbedingt die Qualität deines ätherischen Öls achten! Ich persönlich verwende und empfehle ausschließlich die Öle von doTERRA, da nur diese therapeutische Qualität (CPTG) garantieren. Doch nun erst einmal zu den Anwendungsmöglichkeiten im Detail.

 

Aromatisch ~ riechen 👃

Was gibt es schöneres, als beispielsweise vom Duft der Pfefferminze frisch und konzentriert durch den Tag begleitet zu werden? Aromatherapie kann sehr umfangreich verwendet werden, da unser Geruchssinn direkt mit dem Teil des Gehirns in Verbindung steht, welcher unsere Emotionen und unser Langzeitgedächtnis steuert. Das merkt man sehr schnell wenn man etwa an wilder Orange riecht und sich sofort ein Gefühl der Freude im Strand-Urlaub einstellt.  

Zuhause kannst du Ätherische Öle aromatisch am Besten mit Hilfe eines Diffusers genießen. Dieser zerstäubt mittels Ultraschalltechnologie dein ätherisches Öl optimal in der Umgebung. Fülle dafür deinen Diffuser mit Wasser und füge 1-5 Tropfen deiner Lieblingsöle hinzu. Idealerweise wiederholst du meine “Öle-Sünden” nicht und verwendest nie Duftlampen (also die mit der Kerze)! Diese verbrennen dein wertvolles Öl. Du wirst den Unterschied merken. 

Unterwegs kannst du dein Öl direkt aus der Flasche riechen, einen verdünnten Tropfen als Parfum auftragen oder in deinen Lieblingsduft in einen Aromaanhänger geben. Die letzten beiden Varianten ermöglichen es dir auch, dein Öl unterwegs immer wieder zu riechen. 

Topisch ~ spüren 🤲

Neben dem Riechen der Öle ist es häufig auch möglich, diese direkt auf die Haut aufzutragen. Bitte vergiss nicht, das ätherische Öl immer ausreichend mit einem Trägeröl zu verdünnen. Hierfür kannst du beispielsweise fraktioniertes Kokosöl verwenden.

Die Anwendungsmöglichkeiten hierbei sind:

  • direkt als ausgleichende Massage auf die betroffene Stelle oder passende Reflexpunkte auftragen
  • ein entspannendes Bad verfeinern: damit die Öle nicht auf der Wasseroberfläche aufschwimmen, gibst du diese am Besten zum Binden in Badesalz, etwas Milch oder Joghurt.
  • als Kompressen: dafür warmes oder kaltes Wasser mit den gewünschten ätherischen Ölen anreichern und anschließend das Handtuch damit tränken  

Intern ~ schmecken👅

Ein Tröpfchen Weihrauch vor der Meditation, Zitrone als Erfrischung und zur Entgiftung im Wasser, OnGuard zur Unterstützung meines Immunssystems und wenn ich Halsschmerzen habe,…

Die interne Einnahme verschiedener ätherischer Öle von doTERRA gehört zu meiner täglichen Selbstpflege.

Wie kannst du deine Öle – vorausgesetzt sie sind für die Einnahme bestimmt – verwenden:

  • ein Tropfen (verdünnt) unter der Zunge
  • in Kapseln: besonders praktisch bei Ölen mit einem starken und intensiven Geschmack oder wenn du mehrer Öle auf einmal einnehmen möchtest. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass heiße Öle wie Oregano auch für die Einnahme für mittels Kapsel zu intensiv für meinen Magen sind. Somit verdünne ich nun auch diese mit einem Trägeröl in der Kapsel
  • im Getränk: 1 Tropfen Öl auf einen halben Liter, um dich zu erfrischen und die Vorteile des Öls zu nutzen
  • zum Kochen: du kannst deine ätherischen Öle auch zum Würzen verwenden. Beachte hierbei, dass diese sehr intensiv sind und 1 Tropfen in der Regel schon zu viel ist. Am Besten nimmst du hier einen Zahnstocher, mit dem du etwas Öl von deiner Flasche entfernst

Die liebe Sonne – photosensitive Öle

Kurz gesagt: nicht mit photosensitiven Ölen auf der Haut in die Sonne gehen. Durch diese reagiert deine Haut empfindlicher auf UV-Strahlung. Das kann zu ähnlichen Reaktionen wie einem Sonnenbrand führen, im schlimmsten Fall bis hin zu Bläschenbildung. Nach Verwendung eines photosensitiven Öls solltest du 12h warten, bis du die betroffene Stelle wieder direktem Sonnenlicht aussetzt. Im Blog von doTERRA findest du eine aktuelle Liste aller photosensitiven doTERRA Produkte. Generell sind die meisten Zitrusöle photosensitiv.  

    Umgang mit heißen Ölen

    Die Bezeichnung warmes oder heißes Öl bedeutet, dass diese besonders intensiv sind und auf der Haut (oder im Magen) unverdünnt “heiß” sein können. Dies kann bis zu einer unangenehmen Hautreaktion führen oder beispielsweise bei Einnahme mittels Kapsel zu einem Brennen im Magen. Die wichtigste Regel beim Umgang mit heißen und warmen Ölen lautet also: gut mit einem Trägeröl verdünnen! Weiters empfehle ich bei Schwangeren, Kindern und Tieren immer zu prüfen, ob es nicht vielleicht eine weniger heiße Alternative gibt. Heiße Öle sind aber bei richtiger Verwendung / Verdünnung ungefährlich und haben tolle Eigenschaften.

    Am Besten tastest du dich langsam heran und verdünnst hier lieber zu viel als zu wenig (Bei einem Erwachsenen etwa im Verhältnis 1:10). Wenn du doch einmal zu wenig verdünnt hast, kannst du dies anschließend mit einem Trägeröl (fraktioniertem Kokosöl) nochmals zusätzlich tun. Dadurch sollte schnell eine Besserung der Reaktion eintreten. 

    Als “heiße” Öle gelten (Liste ggf. unvollständig): Oregano, Zimt (Cassia und Cinnamon Bark), Nelke (Clove) und Thymian (Thyme).

    Als “warme” Öle gelten: Pfefferminz, schwarzer Pfeffer, Zitronengras und Wintergrün.

    10 doTERRA Öle Essentials für einen guten Start 

    Beim Starten mit ätherischen Ölen fragt man sich oft, welche Öle zu Beginn am Besten sind. Nun, meiner Meinung nach jene, mit denen du die meisten Themen und Weh­weh­chen abdecken kannst. DoTERRA hilft uns beim Starten zu sparen und bietet dazu 10 Öle im Home-Essentials Kit beziehungsweise dessen kleinem Bruder, dem Family Essentials Kit an. Alle Preise und besonders vergünstigten Startersets findest du übrigens hier. Doch nun zu den Ölen selbst: 

    Zitrone (Lemon) “Lecker & Entgiftung”

    Lavandula angustifolia 👃 aromatisch 🤲 topisch 👅 intern

    Lavendel ist wahrscheinlich das ätherische Öl, das jeder kennt. Ich persönlich liebe ein paar Tropfen dieses Öls im Diffuser, um besser einschlafen zu können. Es ist ein besonders mildes Öl und kann gut verdünnt auch bei Kindern und Tieren eingesetzt werden.

    Wo kannst du Lavendel am Besten einsetzen:

    • Zur Beruhigung und Entspannung nach einem anstrengenden Tag
    • bei Hautirritationen, beispielsweise im Shampoo für die Kopfhaut
    • bei Verbrennungen: durfte ich selbst bereits nach einem Griff auf die Herdplatte erleben: sofort mehrmals in kurzen Abständen einen Tropfen auf die Verbrennung. Natürlich das Ganze auch gut kühlen
    • hilft uns, blockierte Kommunikation wieder in Fluss zu bekommen und wenn wir Angst vor Zurückweisung haben

    Zitrone (Lemon) “Lecker & Entgiftung”

    Citrus limon 👃 aromatisch 🤲 topisch (photosensitiv ☀️) 👅 intern

    Zitrone besonders mildes Öl und kann gut verdünnt auch bei Kindern und Tieren eingesetzt werden.

    Wo kannst du Zitrone am Besten einsetzen:

    • Mildes reinigen und entgiften: dazu am besten über den Tag verteilt mehrere Gläser Wasser mit je 1 Tropfen Zitrone trinken
    • Reinigung der Luft, von Oberflächen und des Körpers
    • für gute Laune und mehr Energie 
    • auf mentaler und emotionaler Ebene hilft uns Zitrone, wenn wir erschöpft, freudlos oder verwirrt sind

    doTERRA Zitrone, Starten mit ätherischen Ölen

    Pfefferminz (Peppermint) “der König der mentalen Stärke”

    Mentha piperita 👃 aromatisch 🤲 topisch👅 intern

    Pfefferminze ist ein Geruch, den ich gerade dann liebe, wenn ich mich konzentrieren muss und Fokus benötige. Bei der Anwendung auf empfindlicher Haut solltest du auf ausreichend Verdünnung achten.

    Einige Einsatzgebiete sind:

    • als Mundspülung
    • bei Übelkeit
    • Kopfschmerzen sowie Migräne
    • klärt Verwirrung und hilft der Konzentration und mentalen Leistungssteigerung
    • im Sommer mische ich mir einen kühlenden Spray aus Pfefferminze. Ein toller Nebeneffekt ist, dass auch Insekten und Zecken diesen Duft nicht sonderlich mögen.

    Weihrauch (Frankincense) “der Meister der Öle”

    Boswellia frereana 👃 aromatisch 🤲 topisch👅 intern

    Weihrauch darf sich meiner Meinung nach zu Recht “den Meister der Öle” nennen. Wenn du einmal nicht genau weißt welches Öl für dein Anliegen passen könnte, liegst du mit einem Tröpfchen Weihrauch richtig.    

    Einige Einsatzgebiete sind:

    • als Meditationsvorbereitung und -begleitung gebe ich einen Tropfen unter die Zunge beziehungsweise auf besondere Punkte wie die Stirn, also dem dritten Auge
    • Zellerneuerung
    • Zum “Abrunden und Ergänzen” von selbstgemachten Ölemischungen 
    • Auf energetischer Ebene stark reinigend und unterstützt Transformationsprozesse. Wenn du hier einmal nicht weiter weißt, kann dir Weihrauch helfen die Blockade zu lösen 
    • Ergänzung in Kosmetik und Hautpflege 

    Oregano “der Meister der Öle”

    Origanum vulgare👃 aromatisch 🤲 topisch👅 intern

    Oregano ist durch seine antibakterielle und antivirale Wirkung immer meine erste Wahl wenn ich zu kränkeln beginne. Stark verdünnt gebe ich mir dann vor dem Einschlafen ein paar Tropfen Oregano auf Fußsohlen sowie Brust. Zudem verwende ich das Öl auch im Diffuser. Es riecht dann zwar eine Nacht alles wie Pizza, aber meist hilft mir das am Besten.

    Einige Einsatzgebiete sind:

    • Grippe, Halsentzündung
    • Parasiten
    • Schimmel
    • Auf der emotionalen Ebene hilft uns Oregano, wenn wir gerade extrem anhänglich sind. Es unterstützt uns aber auch, wenn unser Ego gerade zu stark auftritt und wir hochmütig, eigenwillig und materialistisch sind.

    Teebaum (Melaleuca)”Haut & Haar”

    Melaleuca alternifolia 👃 aromatisch 🤲 topisch 

    Teebaumöl, oder wie doTERRA es Melaleuca nennt, sollte in jeder Basisapotheke enthalten sein. Es ist antibakteriell und unterstützt bei einer Vielzahl von “Hautthemen”.

    Wo kannst du Teebaumöl am Besten einsetzen:

    • bei Hautreizungen, Ausschlag, div. Formen von Pilzinfektionen, Herpes Simplex, Warzen..
    • antibakteriell, zur Reinigung bei Wunden. Auch bei Zahnwunden oder nach Zahnbehandlungen als Mundspülung geeignet
    • Reinigung von Oberflächen
    • Auf energetischer Ebene schützt dich Teebaumöl vor äußeren Einflüssen und hilft dir mit Abgrenzung. Zudem kann es dich bei Themen wie toxischen Bindungen gut unterstützen. Hierfür empfehle ich dir, dass Öl entweder zu diffusen oder es an deinem Körper intuitiv an einigen Punkten wie beispielsweise hinter den Ohren aufzutragen
    • Mental hilft es dir, schlechte Gedanken zu vertreiben sowie auszugrenzen

    Ölemischung OnGuard “rundum Schutz”

    👃 aromatisch 🤲 topisch (photosensitiv ☀️) 👅 intern  

    Die Öle dieser Mischung sind: Orange, Nelke, Zimt, Eukalyptus, Rosmarin

    OnGuard unterstützt und schützt dich auf allen Ebenen: körperlich, aber auch energetisch.      

    Wo kann dich doTERRA OnGuard unterstützen:

    • Unterstützung des Immunsystems
    • Schimmel
    • Insektenabwehr
    • Bei Halsschmerzen einen Tropfen im Mund oder als Mundspülung
    • Schutz auf allen Ebenen: energetisch wirkt OnGuard gut als verdünnter Spray, mit dem man sich bei Bedarf immer wieder einsprüht und somit die Aura klärt stärkt

    Ölemischung ZenGest “gutes Bäuchlein”

    👃 aromatisch 🤲 topisch👅 intern

    Die Öle dieser Mischung sind: Ingwer, Pfefferminze, Estragon, Fenchel, Kümmel, Koriander, Anis

    Wie der Name dieser Mischung schon sagt, dreht sich alles bei Air um die Luft.

    Wo kannst du die doTERRA Mischung ZenGest am Besten einsetzen:

    • Magenverstimmung wie Bauchschmerzen und Krämpfe, Übelkeit und Sodbrennen
    • Darmprobleme: Blähungen, Durchfall sowie Darmträgheit / Verstopfung
    • nach üppigem und fettem Essen
    • Appetitverlust
    • auf mentaler und emotionaler Ebene unterstützt uns ZenGest, wenn wir unfähig sind, neue Themen oder Erfahrungen zu verarbeiten, anders gesagt zu verdauen

    Ölemischung Deep Blue “fite Muskeln”

    🤲 topisch

    Die Öle dieser Mischung sind: Wintergrün, Kampfer, Pfefferminze, Blauer Rainfarn, Blaue Kamille, Strohblume und Osmanthus

    Wo kannst du die doTERRA Mischung Deep Blue am Besten einsetzen:

    • Wohltuende und entspannende Massage
    • Muskelkater
    • Knochen-, Gelenks- und Muskelschmerzen
    • Blutergüsse
    • Entzündungen

    Ölemischung Air “frische Luft”

    👃 aromatisch 🤲 topisch  

    Die Öle dieser Mischung sind: Lorbeerblatt, Pfefferminze, Eukalyptus, Teebaum (Melaleuca), Zitrone, Ravensara, Kardamon

    Wie der Name dieser Mischung schon sagt, dreht sich alles bei Air um die Luft.

    Wo kannst du die doTERRA Mischung Air am Besten einsetzen:

    • Lungenprobleme, schlecht Luft bekommen
    • bei Allergien
    • verstopfte Nase und Husten
    • auf emotionaler Ebene kann dich Air bei Kummer und Hoffnungslosigkeit unterstützen, endlich wieder tief durchatmen und alles rauslassen zu können

    Wie geht es weiter? 

    Wichtige Links im Überblick

    Die Anwendungsmöglichkeiten hierbei sind:

     

    doTERRA Neukunde werden

    Dein gewünschtes Starterset

    ©freudedeslebens Doris Wansch

    Meine Beiträge dürfen sehr gerne geteilt werden! Wenn du den Beitrag kopieren willst, dann unverändert und ungekürzt. Wenn der Text geteilt wird, müssen die Verbreitungsbedingungen auch den Lesern auf deiner Seite mitgeteilt werden. Die Quellenangabe des Beitrags muss unter oder über dem Posting in derselben Schriftgröße wie der Text angegeben werden:

    Quelle: https://www.freudedeslebens.at/lebensfreude-blog/.